Weniger Stress und mehr Freude mit Kindern - Psychologin und Coach zeigt, wie es geht.
In der Welt der Erziehungsratgeber gibt es endlich einen "Leuchtturm"!
Der wunderschön gemalte Leuchtturm der niederländischen Künstlerin E.H. Bücheler weist den sicheren Weg in den Hafen eines entspannten Familienalltags in dem neu erschienenen Buch "Was ich will, das kann ich auch. Selbstwirksamkeit - Schlüssel für gute Entwicklung" von Dr. Gerdamarie S. Schmitz.
Die Autorin hat einen etwas anderen Blickwinkel auf ein "reibungsarmes" und vergnügliches Miteinander im Familienalltag, denn sie ist Wissenschaftlerin, Trainerin, Coach und Mutter. Durch dieses Buch kommen Eltern ihrem Ziel, selbstbewusste glückliche Kinder zu erziehen, ein entscheidendes Stück näher.
Was Dr. Schmitz den Lesern vorstellt, fußt auf wissenschaftlichen Grundlagen; seien das Fakten über "Stress" oder selbstbewusstes Handeln, sei es die Art und Weise ihrer Darstellung oder seien es die Übungen selber (Stichwort "gehirngerechtes Lernen").
Was Dr. Schmitz uns erklärt, ist mühelos verständlich, oft sehr amüsant zu lesen und denkbar leicht im Alltag umzusetzen. Denn seit vielen Jahren trainiert sie mit Einzelnen oder Gruppen von Menschen, wie man sich das Leben leichter macht, sowohl am Arbeitsplatz wie privat. Und als berufstätige Mutter hast sie zwei wichtige Dinge verstanden: Alle Hilfen für Eltern müssen leicht und schnell umsetzbar sein, und sie müssen allen in der Familie gut tun - und dann funktioniert's!
Damit ist es Dr. Schmitz gelungen, nicht den "101. Erziehungsratgeber auf den Buchmarkt zu werfen", sondern einen kurzweiligen "Helfer in wichtigen Lebenslagen" zu schreiben, der jede(n) Leser(in) beim persönlichen Wachstum unterstützt - denn grade Eltern wachsen jeden Tag ein Stückchen mit ihren Kindern mit. Lassen Sie sich durch das reich bebilderte und gut strukturierte Buch anregen!